Gürtelprüfung

Vorbereitungskurse für die Gürtelprüfung

Lerne die Techniken und Anforderungen für Deinen nächsten Gürtel. Nutze zur Vorbereitung dafür das Video für Deinen jeweils kommenden Gürtel.

Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Infos rund um die Gürtelprüfung.
Bitte achte auch auf die Aushänge am schwarzen Brett!


Prüfung:

Dortmund: Samstag, den 04. März. 2023 (Uhrzeiten findest du HIER)
Oberhausen: Sonntag; den 05. März 2023 (Uhrzeiten findest du HIER)

Anmeldeschluss: 24. Februar 2023
Gebühr: 50€ in Bar vor Ort / Little Tigers 30€

Nach Anmeldeschluss, werden keine Nachmeldungen angenommen!


Zeiten


Dortmund: 04. März 2023
Oberhausen: 05. März 2023

Gut zu wissen

  • Es kann nur die Prüfung zum nächst höheren Gürtel abgelegt werden.
  • Es kann nur eine Prüfung abgelegt werden (Zwischen einzelnen Prüfungen müssen mindestens 3 Monate Abstand liegen)
  • Taekwondo, Hapkido & Kung-Fu: Bei der Prüfung trägst Du bitte einen gewaschenen und gebügelten Dobok (Kein T-Shirt!)
  • Kick-Thai-Boxing: Saubere Kick-Boxing Kleidung inklusive Equipment (Bandagen, Boxhandschuhe, evtl. Schoner)
  • Sei bite 30 Minuten vor Prüfungsbeginn vor Ort.

Anmeldung: Meldet Euch nach der Ankunft bitte zuerst im Büro an!

Am Montag nach der Prüfung, entfällt das Training.


Kategorien der Gürtelprüfung

Die Prüfung kann in den folgenden Kampfkünsten / Kampfsportarten abgelegt werden (Little Tigers = Entwicklungsstanderfassung)

Q&As über die wichtigsten Fragen zur Prüfung findest Du am Ende der Seite.



Wichtig – Q&A Prüfung: Anmeldung, Vorbereitung und Zulassung.

1 Wie melde ich mich / mein Kind zur Prüfung an?

  • Im Studio liegen Listen zur Anmeldung aus (Little Tigers werden vom Trainer eingetragen und haben KEINE eigene Liste)
  • Achtet darauf Euch auf die richtige Liste einzutragen (Überschriften beachten)
  • Tragt Euren Vor und Nachnamen gut leserlich ein
  • Wichtig: Die Anmeldung auf der Liste ist nicht gleichzeitig eine Zulassung für die Prüfung

2. Was ist wichtig für die Zulassung zur Prüfung?

  • Vorprüfung: In der Woche vor der Prüfung finden Vorsprüfungen statt
  • Die Teilnahme an der Vorprüfung ist zwingend notwendig, um über die Zulassung an der Prüfung zu entscheiden

3. Woher weiß ich, ob ich / mein Kind zur Prüfung zugelassen ist?

  • Findest Du auf der Liste hinter Deinem Namen ein Häckchen ✓ bist Du zur Prüfung zugelassen.

4. Welchen Gürtel trage ich in die Liste ein?

  • Trage Deinen aktuellen Gürtel, den Du grade trägst ein

5. Ich war nicht bei der Vorprüfung, darf ich /mein Kind trotzdem teilnehmen?

  • Ja, Du / Dein Kind darf natürlich trotzdem an der Prüfung teilnehmen. Allerdings, können wir ohne Vorprüfung nicht garantieren, dass Du / Dein Kind die Prüfung besteht. Die Teilnahme ist auf eigene Verantwortung.

6. Reichen die Videos zu Vorbereitung aus?

  • Nein, die Videos helfen bei der Vorbereitung – ersetzen aber nicht das Training in Präsenz!