Selbstverteidigung
Auf der Suche nach einem effektiven Kurs zur Selbstverteidigung in Dortmund und Oberhausen, stolpert man im Netz über viele unübersichtliche Angebote. Dabei gründen viele, gerade asiatische Kampfkünste, bereits auf dem Prinzip der Selbstverteidigung.
Kampfsportkurse
Dazu zählen beispielsweise Kung Fu (oder auch Kung-Fu), Taekwondo, Hapkido und Kick-Thai-Boxing (auch Kickboxing, Muay-Thai Kickboxen). In der Selbstverteidigung werden einfache und effektive Techniken vermittelt, die eine leichte Anwendung möglich machen. So wird es möglich auch einen körperlich überlegenden Angreifer, abzuwehren. Waffenlose Selbstverteidigung bietet den Vorteil, dass Du jederzeit ohne Hilfsmittel dazu in der Lage bist Dich zu schützen. Hier lernst Du die Kraft des Gegners gegen ihn selbst zu richten. Unsere Kurse zur Selbstverteidigung in Dortmund und Oberhausen sind darauf ausgerichtet, dass Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstbehauptung zu stärken.
Selbstsicherheit bedeutet Selbstverteidigung
Selbstverteidigung ist Selbstschutz, denn sobald Du Dich verteidigen kannst und Dein Selbstbewusstsein gestärkt ist, strahlst Du ein Gefühl der Sicherheit aus. Verteidigung setzt immer einen Angriff voraus, doch wer bereits Selbstbewusst und Selbstsicher auftritt, senkt die Wahrscheinlichkeit eines Angriffes erheblich.
Bei Selbstverteidigung geht es nicht nur darum, sich bei körperlichen Auseinandersetzungen verteidigen zu können. Vielmehr wirst Du lernen Situationen richtig einzuschätzen und potenzielle Auseinandersetzungen von Anfang an zu vermieden. In unseren Kinder-, Jugend-, und Erwachsenen-Kursen in Dortmund und Oberhausen, lernst Du deshalb Konfliktmanagement, Streitschlichtung und wie Du Dich in potenziellen Gefahrensituationen am besten verhältst. Damit Du immer sicher bleibst.
Hapkido (Selbstverteidigung in Oberhausen)
Hapkido ist eine koreanische Selbstverteidigungskunst. Unseren Hapkido Kurs bieten wir zusätzlich zu unseren anderen Kursen wie Taekwondo und Kick-Thai-boxing, exklusiv in Oberhausen an.
Der Schwerpunkt des Hapkido besteht in der Selbstverteidigung in Nahkampf, weshalb es beim koreanischen Militär und der koreanischen Polizei eingesetzt wird. Es geht darum mit dem geringsten Einsatz eigener Kraft den größtmöglichen Schaden am Angreifer zu verursachen und diesen somit schnell kampfunfähig zu machen. Hierbei werden vor allem Handtechniken eingesetzt, die bestimmte Punkte am Körper treffen und Hebel Techniken, die die Gelenke des Angreifers blockieren. Auch werden Tritte und Fußtechniken eingesetzt, um den Angreifer zu Fall zu bringen.
Die Bewegungen im Hapkido sind meist kreisrund, was das räumliche Denken stärkt und in der Selbstverteidigung den Einsatz von Hand und Fußtechniken selbst auf engstem Raum ermöglicht. Körpergröße oder Körperkraft spielen keine Rolle, da im Training die effektivsten Trefferzonen für jede Technik eingeübt wird.
In diesem Trainingskonzept geht es nicht um Kraft, sondern um die richtige Techniken, weshalb das Selbstverteidigungstraining auch besonders bei weiblichen oder älteren Teilnehmern beliebt ist.
Der Fokus bei diesem Kurs in Oberhausen liegt auf der Verteidigung. Die Übungen werden zum Selbstschutz sowie der Selbstverteidigung eingesetzt. Der Körper wird gestärkt, die Reaktion wird verbessert und die Fitness steigert sich. All diese Methoden dienen vor allem dem Selbstschutz. Wir von BAEKHO Oberhausen möchten dich dabei unterstützen.
Selbstverteidigungskurse
In unserem Studio in Dortmund und Oberhausen bieten wir Dir verschiedenen Kinder-Kurse, Jugend-Kurse und Erwachsenen-Kurse, die Dir und Deinen Kindern dabei helfen, Selbstverteidigung zu erlernen. Dabei ist für jede Altersklasse und jedes Fitnesslevel etwas Passendes dabei.
Melde Dich gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular und vereinbare Deine Probestunde.
Hier gehts zum Trainingsplan
[smartslider3 slider=5]