Hapkido (Selbstverteidigung)
Hapkido ist eine koreanische Selbstverteidigungskunst.
Der Schwerpunkt des Hapkido besteht in der Selbstverteidigung im Nahkampf, weshalb es beim koreanischen Militär und der koreanischen Polizei eingesetzt wird. Es geht darum mit dem geringsten Einsatz eigener Kraft den größtmöglichen Schaden am Angreifer zu verursachen und diesen somit schnell kampfunfähig zu machen. Hierbei werden vor allem Handtechniken eingesetzt, die bestimmte Punkte des Körpers treffen sowie Hebel Techniken, die die Gelenke des Angreifers blockieren. Auch werden Tritte und Fußtechniken vermittelt, um den Angreifer zu Fall zu bringen.
Die Bewegungen im Hapkido sind meist kreisrund, was das räumliche Denken stärkt und in der Selbstverteidigung den Einsatz von Hand und Fußtechniken selbst auf engstem Raum ermöglicht. Körpergröße oder Körperkraft spielen keine Rolle, da im Training die effektivsten Trefferzonen für jede Technik eingeübt wird.
Der Kurs für Selbstverteidigung in Oberhausen schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft beim Stressabbau. Durch die Verbindung eines modernes Trainingskonzepts mit traditionellen koreanischen Werte kannst Du Dich körperlich auspowern und Dein Geist zu Ruhe kommen.
Selbstverteidigung
Selbstverteidigung für Frauen: In diesem Trainingskonzept geht es nicht um Kraft, sondern um die richtige Techniken, weshalb das Selbstverteidigungstraining auch besonders bei weiblichen Teilnehmerinnen beliebt ist.
Der Fokus bei diesem Kurs für Selbstverteidigung in Oberhausen, liegt auf der Verteidigung. Die Übungen werden zum Selbstschutz sowie der Selbstverteidigung eingesetzt. Der Körper wird gestärkt, die Reaktion wird verbessert und die Fitness steigert sich. All diese Methoden dienen vor allem dem Selbstschutz. Wir von BAEKHO Oberhausen möchten Dich dabei unterstützen selbstsicherer zu werden.
Vereinbare Dein Probetraining in Oberhausen und überzeuge Dich selbst.
Hier gehts zum Trainingsplan
[smartslider3 slider=5]