Rachele La Porta

Rachele

Rachele ist, genau wie Anna und Sven, schon sehr früh zu uns gestoßen. Bereits im Alter von fünf Jahren begann sie bei BAEKHO in Oberhausen mit dem Taekwondo Training. Auch nach zwei längeren Pausen im Jugendalter, fand sie ihren Weg immer zu uns und ihrer Leidenschaft zurück. Sie verlor ihre Ziele nie aus den Augen und arbeitete stets daran ihre Fertigkeiten zu verbessern und zu erweitern. Heute ist sie Trägerin des 1. Dan im Taekwondo und ein wichtiger Bestandteil des Teams von BAEKHO in Oberhausen und Dortmund.

Für Rachele ist die Kampfkunst nicht nur ein Sport, sondern eine Passion: „Taekwondo ist meine Leidenschaft. Es ist sehr vielfältig und jeder kann seine Talente fördern, sei es im Wettkampf, der Technik und Präzision, der Agilität oder der Selbstverteidigung – für jeden ist was dabei und deshalb bin ich von dieser Kampfkunst so beeindruckt.“
Persönlich favorisiert sie das Pratzentraining mit Kombinationstechniken, Präzision aber auch Agilität gefällt ihr sehr. Ihre Spezialisierung kommt ihr im Kinder Training besonders zu Gute, da grade hier die Agilität in Kombination mit der Förderung von motorischen Fertigkeiten besonders geschult werden.

Rachele ist geprüfte und ausgebildete Trainerin (Trainerlizenz C) und unterstützt in Oberhausen das Training der Little Tigers (Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren). Besonders wichtig ist ihr als Trainerin ihre Leidenschaft weiterzugeben und andere für die Kampfkunst zu begeistern. Sie möchte, nicht nur die kommende Generation, sondern jeden Interessierten, ob Erwachsen oder Kind, dazu motivieren die eigenen Fähigkeiten zu entdeckt, zu entwickeln und auszuüben.


Selbstbewusstsein durch Taekwondo

Mit dem Training möchte Rachele die sportliche und persönliche Entwicklung, vor allem von Kindern- und Jugendlichen, fördern. Im Training möchte sie das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein stärken. So möchte sie unseren Mitgliedern die nötige Selbstsicherheit für den Alltag und die Schule vermitteln. Doch auch die Vermittlung von Werten, wie Höflichkeit, Respekt, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen hält Rachele für wichtig. Diese Werte haben sie in ihrer Schulzeit und im späteren Leben stets weitergebracht.